Feedback senden

Logo Cinegeek

Logo Cinegeek

Hauptnavigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
Login

Black Panther: Wakanda Forever (2022) (Rating 6,5) (Coming Soon on DVD at Filmkunstbar Fitzcarraldo)

Sortierung
Datum
A-Z
Likes
aufsteigend
absteigend
Black Panther: Wakanda Forever
0
Zum Liken bitte hier einloggen
Fr, 09/12/2022 - 17:23
Directed by: Ryan Coogler
Schauspieler: Letitia Wright Angela Bassett Lupita Nyong'o Danai Gurira Winston Duke
Video: Trailer
Dieser zweite Black Panther Film ist aufrichtig - und wirkt dennoch ungemein konstruiert. Alles beginnt mit der Beerdigung des kürzlich verstorbenen Königs T'Challa. Shuri (Letitia Wright) und Königin Ramonda (Angela Bassett) erscheinen ganz in Weiss. Sie folgen dem schwarzen Sarg mit der Black Panther Maske darauf. Darunter die gekreuzten Arme des Wakanda Grusses. Um sie herum bejubeln Tänzer den toten König. Schliesslich gelangen sie feierlich auf einen Berg. Dann erscheint das Marvel Logo und erinnert uns daran, dass wir uns immer noch in einem Marvel Film befinden - und Wakanda Forever ist dafür nur umso schlechter. Was war das Besondere an Black Panther? Dieses Epos existierte ausserhalb des Marvel Universums. Black Panther stand für sich selbst und erlag nicht den erdrückenden Anforderungen eines Marvel Blockbusters. Der Humor von Black Panther spielte sich im Hier und Jetzt zwischen den Figuren ab und nicht durch Anspielungen auf andere Filme. Selten driftete Black Panther ab in Richtung Franchise. Diese Freiheiten geniesst der zweite Teil leider nicht. Das ganze Drehbuch ist vollgestopft mit Ideen und Anspielungen. Irgendwie gehts darum, dass sich zwei schwarze Königreiche immerzu selbst bekämpfen, anstatt gemeinsam die weissen Kolonialisten anzugreifen. Es geht um kulturellen Schmerz, ganz nebenbei auch Vorbereitungen für die neue Marvel Serie Ironheart, Einleitung der nächsten Phase des Marvel Imperiums undsoweiterundsoweiter. Es ist schlicht zu viel für einen Film (und wie war das noch mit den zwei schwarzen Königreichen?). Wakanda Forever scheitert auf Schritt und Tritt. Es gibt ganz ganz viele Nebenhandlungen und Nebenfiguren und selbstverständlich ganz vielen Franchise Belastungen. Falls all das irgendwie miteinander verbunden werden sollte, bräuchte es eine viel besserer Erzähl-Struktur. So aber bleiben die Dialoge an der Oberfläche und wir verstehen nie so recht, was in den einzelnen Figuren vor sich geht. Dummerweise sind die Kampf-Szenen viel zu unruhig und die Bild-Kompositionen wenig elegant. Kurz und gut, Wakanda Forever hat das Herz am rechten Fleck, das aber am falschen Ort - in einem konstruierten Film Universum. - This second Black Panther film is sincere - yet feels incredibly contrived. It all begins with the funeral of the recently deceased King T'Challa. Shuri (Letitia Wright) and Queen Ramonda (Angela Bassett) appear all in white. They follow the black coffin with the Black Panther mask on it. Below them are the crossed arms of the Wakanda salute. Around them, dancers cheer the dead king. Finally, they solemnly arrive at the top of a mountain. Then the Marvel logo appears, reminding us that we are still in a Marvel film - and Wakanda Forever is only the worse for it. What was so special about Black Panther? This epic existed outside the Marvel Universe. Black Panther stood on its own and did not succumb to the stifling demands of a Marvel blockbuster. The humour of Black Panther took place in the here and now between the characters and not through references to other films. Black Panther rarely drifted in the direction of the franchise. Unfortunately, the second part does not enjoy these freedoms. The whole script is crammed with ideas and allusions. Somehow it's about two black kingdoms fighting each other instead of attacking the white colonialists together. It's about cultural pain, incidentally also preparations for the new Marvel series Ironheart, introduction of the next phase of the Marvel Empire and so on and so forth. It's simply too much for one film (and what was that about the two black kingdoms?). Wakanda Forever fails at every turn. There are quite quite a lot of subplots and side characters and of course quite a lot of franchise encumbrances. If all this was to be connected somehow, it would need a much better narrative structure. But as it is, the dialogue remains on the surface and we never really understand what is going on inside the individual characters. Stupidly, the fight scenes are far too choppy and the image compositions not very elegant. In short, Wakanda Forever has its heart in the right place, but in the wrong place - in a constructed film universe.

Kommentare

Aktuell gibt es noch keinen Kommentar

Werde Teil der Community

Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.
Jetzt loslegen

Cinegeek.de

  • Startseite
  • Filmlisten
  • Filme
  • Filmkunstbar Fitzcarraldo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Erreiche uns

  • Feedback
  • Google-Maps

Folge uns

  • Facebook
  • Instagramm
  • Tripadvisor
  • Yelp

Cinegeek ist ein soziales Netzwerk für Filmgeeks.

  • ...und gehört zu unser kleinen Videothek in Berlin-Kreuzberg
Webdesign by: schiene3_logo.png

Main navigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
  • Login
  • Feedback senden