Mi, 04/09/2019 - 09:27
Sicherlich nehmen in Deutschland die Zahlen der Kino-Besucher ab. Wir lesen Klagen über die Prinzipien der Filmförderung und darüber, dass nur Komödien ihr Publikum finden. Hier, in unserer Videothek sieht das aber alles etwas anders aus. Zu uns kommen einmal die Archäologen. Das sind Kunden, die sich für den Film der Weimarer Republik interessieren. Psychologische Landschaften, die sich an Munks berühmten Schrei orientieren. Oder solche, die alle Fassbinder und alle Herzog Filme aus der grossen Zeit des Neuen Deutschen Films leihen. Mittlerweile gibt es auch einen Kanon für die späten 90er und frühen 00er; etwa Fatih Akin, Hans Christian Schmidt, Andreas Dresen, Oskar Roehler und Christian Petzold. Wer erinnert sich noch an die Berliner Schule mit Autoren wie Angela Schanelec oder Thomas Arslan? Die Gegenwart aufzuarbeiten fällt immer schwerer. Für uns hier im Kiez war die Berliner Mumblecore Gang (Jacob Lass, Tom Lass, Axel Ranisch, Philipp Eichholtz) wichtig. Natürlich auch, weil die Protagonisten auch mal bei uns was drehen oder etwas leihen. Oder Filmemacher wie Dietrich Brüggemann, die Berliner Off Beat Komödien aus dem Ärmel schüttelten. Selbstverständlich auch Sebastian Schipper, der mit Victoria so fulminant bewies, dass auch deutsche Filme stilistische Meisterwerke sein dürfen. Besonders wichtig sind uns die Debütanten: Allen voran Nora Fingscheidt (Systemsprenger), Susanne Heinrich (Das melancholische Mädchen), Jan-Ole Gerster (Oh Boy), Katrin Gebbe (Tore tanzt), Carmen Losmann (Work Hard – Play Hard). Daraus basteln wir uns unser ganz eigenes Jahrzehnt, fernab von Matthias Schweighöfer. Daraus stellen wir unseren und euren Kanon der 10er Jahre zusammen und ganz bestimmt werden sich so einige dafür interessieren, was gerade JETZT filmisch um uns herum passiert! - The number of cinema-goers in Germany is certainly declining. We read complaints about the principles of film funding and about the fact that only comedies find their audience. Here, in our video store, however, everything looks a little different. The archaeologists will come to us one day. These are customers who are interested in the film of the Weimar Republic. Psychological landscapes that follow Munch's famous scream. Or those that all Fassbinder and Herzog rent films from the great era of New German Cinema. Meanwhile there is also a canon for the late 90s and early 00s; for example Fatih Akin, Hans Christian Schmidt, Andreas Dresen, Oskar Roehler and Christian Petzold. Who still remembers the Berlin school with authors like Angela Schanelec or Thomas Arslan? It is becoming increasingly difficult to come to terms with the present. The Berlin Mumblecore Gang (Jacob Lass, Tom Lass, Axel Ranisch, Philipp Eichholtz) was important for us here in the neighborhood. Of course, also because the protagonists sometimes shoot something or borrow something from us. Or filmmakers like Dietrich Brüggemann, who shook Berlin off beat comedies up their sleeves. And of course Sebastian Schipper, who proved so brilliantly with Victoria that German films can also be stylistic masterpieces. The debutantes are particularly important to us: Above all Nora Fingscheidt (Systemsprenger), Susanne Heinrich (Das melancholische Mädchen), Jan-Ole Gerster (Oh Boy), Katrin Gebbe (Tore tanzt), Carmen Losmann (Work Hard - Play Hard). From this we create our very own decade, far away from Matthias Schweighöfer. From this we put together our canon and your canon of the 10's and some of you will certainly be interested in what is happening around us NOW!
Filme in der Liste
Kommentare
Eure letzten Kommentare
Mi, 04/09/2019 - 11:44
Eine Indie Liste, die wohl…
Eine Indie Liste, die wohl auch kaschiert, was so in echt im deutschen Kino lief. Passt denn noch 303?
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Werde Teil der Community
Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.