Feedback senden

Logo Cinegeek

Logo Cinegeek

Hauptnavigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
Login

FREE ON YOUTUBE Paul (1974) (Rating 8,0) DVD6251

Sortierung
Datum
A-Z
Likes
aufsteigend
absteigend
Paul (1974) (Rating 8,0) DVD6251
0
Zum Liken bitte hier einloggen
So, 10/07/2022 - 16:05
Directed by: Klaus Lemke
Schauspieler: Sylvie Winter Paul Lys Friedhelm Lehmann
Die beste Entscheidung seines Lebens war die, radikale, selbst bezahlte Milieu Filme zu machen! Die Rede ist vom kürzlich verstorbenen Klaus Lemke, der mir immer seine DVDs mit selbst gebastelten Covers schickte! Trauerminute. - Als Paul (Paul Lys) rauskommt, hat er die Zeitenwende verpasst, die man heute 1968 nennt. Draussen warten die Luden, die Damen und der Schnaps. Kennst du den Beginn? Sicher; er erinnert ganz stark an Lemkes Rocker, wiederum mit Paul. Und wieder wurde mit Laien-Darstellern grösstenteils improvisiert. Allerdings wird Paul viel weniger herzlich begrüsst. Heute würde man das toxisch nennen. Paul ist wieder zurück im Milieu. Er hat Schulden. Der Kiez-Pate setzt einen Auftrags-Mörder auf ihn an, während zwei Mädchen ihn im Bett ablenken sollen. In einer sehr unangenehmen Szene presst Paul die Wahrheit aus einem der Mädchen. Eine Szene, auf die Klaus Lemke nicht Stolz sein braucht, aber es liegt nicht an ihm, das Hamburger Milieu zu verändern. Seine Filme erfinden nicht, sie zeigen. Nun landet Paul in einer Villa, die ein bisschen an die Warhol Factory erinnert. Er bleibt eine Nacht. Paul kommt hierhin und dorthin, nur ankommen wird er nie. Immer trägt er die olle Plastiktüte mit sich rum. Da hilft auch sein Kurzhaarschnitt nicht. Paul passt nirgendwo hin. Vermutlich passt auch Paul Lys nirgendwo hin, zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass er an irgendeiner Stelle "spielt". Das alles wird mit so viel Kraft dargestellt, dass es wiederum nie an einen deutschen Film erinnert! Und diese Gangstergeschichte sieht auch nie aus wie ein deutscher Film! Unbedingt entdecken und sich dabei an Klaus Lemke erinnern, der nie irgendeinen Kompromiss einging. - The best decision of his life was to make radical, self-paid milieu films! We are talking about the recently deceased Klaus Lemke, who used to send me his DVDs with self-made covers! Minute of mourning. - When Paul (Paul Lys) comes out, he has missed the turn of time that is now called 1968. Outside, the brothels, the ladies and the booze are waiting. Do you know the beginning? Sure; it's very reminiscent of Lemke's Rocker, again with Paul. And again, it was largely improvised with amateur actors. But Paul is greeted much less warmly. Today one would call that toxic. Paul is back in the milieu. He has debts. The neighbourhood godfather sets a contract killer on him, while two girls are supposed to distract him in bed. In a very unpleasant scene, Paul squeezes the truth out of one of the girls. A scene Klaus Lemke need not be proud of, but it is not up to him to change the Hamburg milieu. His films do not invent, they show. Now Paul ends up in a villa that looks a bit like the Warhol Factory. He stays one night. Paul comes here and there, but he never arrives. He always carries that old plastic bag around with him. Even his short haircut doesn't help. Paul doesn't fit anywhere. Presumably Paul Lys doesn't fit anywhere either, at least I can't imagine him "playing" at any point. It's all portrayed with so much force that, again, it never reminds you of a German film! And this gangster story never looks like a German film either! Definitely discover it and remember Klaus Lemke, who never made any compromises.

Kommentare

Aktuell gibt es noch keinen Kommentar

Werde Teil der Community

Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.
Jetzt loslegen

Cinegeek.de

  • Startseite
  • Filmlisten
  • Filme
  • Filmkunstbar Fitzcarraldo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Erreiche uns

  • Feedback
  • Google-Maps

Folge uns

  • Facebook
  • Instagramm
  • Tripadvisor
  • Yelp

Cinegeek ist ein soziales Netzwerk für Filmgeeks.

  • ...und gehört zu unser kleinen Videothek in Berlin-Kreuzberg
Webdesign by: schiene3_logo.png

Main navigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
  • Login
  • Feedback senden