Mi, 17/05/2023 - 15:59
Directed by:
Richard Spence
Schauspieler:
Emma Moylan
Marc O'Shea
Bronagh Gallagher
Michael Liebmann
Michael Gregory
FREE ON YOUTUBE (DU FINDEST DEN GANZEN FILM FREI AUF YOUTUBE) Wer mal Dienstags bei uns in der Filmkunstbar Fitzcarraldo vorbei schaut, lernt Aoife kennen (und verstehen, was etwas dauert). Sie kommt aus Belfast. Und wer sich ein bisschen mit Belfast und dem Nord-Irland Konflikt beschäftigt, stösst auf zwei Zeitungs-Meldungen: 1. In den frühen 90ern wurden ein paar Jugendliche von einem Polizisten erschossen, den man später freiliess. 2. Der Trend des "Twocking" und "Hotting" = Autos stehlen und illegale Rennen zu veranstalten. Davon handelt You, Me & Marley. Im Grunde von asozialen Jugendlichen, die aber mit Verständnis und Komplexität vorgeführt werden. Sie leben in einer Gesellschaft, die nichts übrig hat für sie : Katholische Iren in Nord-Irland. Was liegt da näher, sich übers Establishment lustig zu machen? Und woran können so unterschiedliche Typen wie der kauzige Marley (Michael Liebmann), die intelligente Frances (Bronagh Gallagher) oder der zurück gebliebene Sean (Marc O'Shea) glauben? Nord-Irland ist korrupt und zutiefst verroht. Genauso lernen wir es im Film kennen. Die RUC hat jeden moralischen Kompass verloren, bereit, Teenager zu verprügeln. Noch schlimmer aber findet Richard Spences TV Film die IRA und jegliche Paramilitärs. Heuchlerisch, so die Taten der IRA, die von gestohlenen Autos profitiert. Und die gemeine Bevölkerung? In einem anderen schlechteren Film, wäre sie unschuldig. Nicht aber hier. Wirksame Massnahmen werden gefordert, doch angeblich weiss niemand etwas über Selbstjustiz. Einmal wird Mary an einen Laternenpfahl gebunden und Frauen begiessen sie mit Farbe: "I am a hood". Das Tolle an You, Me & Marley sind diese glaubwürdigen und moralisch komplexen Charaktere in der düsteren Landschaft Nord-Irlands. Wer trägt die Schuld daran? Doch das wäre die falsche Frage. Statt einfacher Lösungen wird uns ein humanistisches Lamento um vergeudete Leben und die Kultur der Schuldzuweisungen angeboten. - If you drop by our Filmkunstbar Fitzcarraldo on a Tuesday, you'll get to know (and understand, which takes a while) Aoife. She comes from Belfast. And if you read up a bit on Belfast and the Northern Ireland conflict, you'll come across two newspaper stories: 1. in the early 90s, a couple of teenagers were shot dead by a policeman who was later released. 2. the trend of "twocking" and "hotting" = stealing cars and organising illegal races. This is what You, Me & Marley is about. Basically about antisocial youths, but presented with understanding and complexity. They live in a society that has nothing for them: Catholic Irish in Northern Ireland. What could be more natural than making fun of the establishment? And what can guys as different as the oddball Marley (Michael Liebmann), the intelligent Frances (Bronagh Gallagher) or the retarded Sean (Marc O'Shea) believe in? Northern Ireland is corrupt and deeply brutalised. That's exactly how we learn about it in the film. The RUC has lost all moral compass, ready to beat up teenagers. But Richard Spence's TV film finds the IRA and any paramilitaries even worse. Hypocritical, according to the IRA's actions, profiting from stolen cars. And the common people? In another worse film, they would be innocent. But not here. Effective measures are demanded, but supposedly no one knows anything about vigilante justice. At one point Mary is tied to a lamppost and women douse her with paint: "I am a hood". The great thing about You, Me & Marley is these believable and morally complex characters in the bleak landscape of Northern Ireland. Who is to blame? But that would be the wrong question. Instead of simple solutions, we are offered a humanistic lament for wasted lives and the culture of blame.
Werde Teil der Community
Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.