Feedback senden

Logo Cinegeek

Logo Cinegeek

Hauptnavigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
Login

3 Faces - Drei Gesicher - Se rokh (2018) (Rating 7,5) DVD10497

Sortierung
Datum
A-Z
Likes
aufsteigend
absteigend
3 Faces - Drei Gesicher - Se rokh (2018) (Rating 7,5) DVD10497
0
Zum Liken bitte hier einloggen
Fr, 15/07/2022 - 19:22
Directed by: Jafar Panahi
Schauspieler: Behnaz Jafari Jafar Panahi Marziyeh Rezaei
Video: Trailer
Natürlich ist es Regisseur Jafar Panahi verboten, seinen neuen Film in Cannes vorzustellen. Er steht wegen der Verbreitung von Propaganda unter Hausarrest. Zudem hat er Berufsverbot für zwanzig Jahre und neuster Meldungen zufolge wurde er inhaftiert. Trotzdem ist 3 Faces sein vierter Film seit man ihm die Beteiligung an Filmproduktionen untersagte. Ein listiger, fiktiver Kommentar zum Alltag im Iran, vor allem aber zum Kino. Alles beginnt mit einem Handy Video von Marziyeh (Marziyeh Rezaei), einer Studentin, an die Kino-Legende Behnaz (Behnaz Jafari). Die kennt sie nur als Mythos, denn ihre Zeit als Filmstar liegt weit zurück. Vor der Revolution. In Wahrheit ist das Video auch ein Abschiedsbrief. Marziyeh will an der Theater-Akademie in Teheran studieren, doch ihre Familie vereitelt das. Deshalb will sie sich erhängen. Panahi erklärte in einem Interview, wie wenig angesehen der Beruf des Schauspielers im eigenen Land ist. Kein "vernünftiger" Beruf. Hat man aber Erfolg, verehrt einen jeder. Behnaz, die Diva, reist nun gemeinsam mit ihrem Freund Jafar (er selbst) in das Dorf von Marziyeh, um heraus zu finden, ob das Video echt ist. Da im neuen Kino von Panahi alles fast "echt" ist, spielt sich jeder selbst. Wir müssen uns das in etwa so vorstellen, dass Nastassja-Kinski gemeinsam mit Werner-Herzog eine Kneipe in Grossenkneten besuchen. Eine Sensation! Panahi hat 3 Faces als Road Movie konzipiert und spart nicht mit Referenzen ans iranische Kino. Erinnert die Bergstrasse, die sie passieren, nicht an The-Taste-Of-Cherry? Am witzigsten sind die Begegnungen mit den Einheimischen (und Panahi verfügt über einen wundervoll trockenen Humor!). Da ist die alte Frau, die beschlossen hat, sich bereits frühzeitig neben ihrem Grab auf dem Friedhof nieder zu lassen. Mit Camping-Ausrüstung. Oder der kranke Stier, der die Bergstrasse blockiert. Viele Momente erfordern es, dass man sich mit dem persischen Kino vor der Revolution auskennt. Falls nicht, auch egal, 3 Faces funktioniert dennoch. Eine zeitgenössische Fabel, die mit dem Blick auf die scheinbar endlose Bergstrasse endet. Als ob wir einen Blick auf die Unendlichkeit werfen. - Of course, director Jafar Panahi is forbidden to present his new film in Cannes. He is under house arrest for spreading propaganda. He is also banned from working for twenty years and the latest news is that he has been imprisoned. Nevertheless, 3 Faces is his fourth film since he was banned from participating in film productions. A cunning, fictional commentary on everyday life in Iran, but above all on cinema. It all begins with a mobile phone video from Marziyeh (Marziyeh Rezaei), a student, to the cinema legend Behnaz (Behnaz Jafari). She only knows her as a myth, because her time as a film star is far in the past. Before the revolution. In truth, the video is also a farewell letter. Marziyeh wants to study at the Theatre Academy in Tehran, but her family prevents her from doing so. That's why she wants to hang herself. Panahi explained in an interview how little the profession of acting is respected in his own country. It is not a "reasonable" profession. But if you are successful, everyone adores you. Behnaz, the diva, now travels to the village of Marziyeh with her boyfriend Jafar (himself) to find out if the video is real. Since everything is almost "real" in Panahi's new cinema, everyone plays themselves. We have to imagine it something like Nastassja-Kinski visiting a pub in Grossenkneten together with Werner-Herzog. A sensation! Panahi has conceived 3 Faces as a road movie and does not spare references to Iranian cinema. Doesn't the mountain road they pass remind you of The-Taste-Of-Cherry? The funniest parts are the encounters with the locals (and Panahi has a wonderfully dry sense of humour!). There's the old woman who decided to settle down next to her grave in the cemetery early on. With camping gear. Or the sick bull blocking the mountain road. Many moments require you to be familiar with Persian cinema before the revolution. If not, no matter, 3 Faces still works. A contemporary fable that ends with a view of the seemingly endless mountain road. As if we are looking at infinity. Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Kommentare

Aktuell gibt es noch keinen Kommentar

Werde Teil der Community

Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.
Jetzt loslegen

Cinegeek.de

  • Startseite
  • Filmlisten
  • Filme
  • Filmkunstbar Fitzcarraldo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Erreiche uns

  • Feedback
  • Google-Maps

Folge uns

  • Facebook
  • Instagramm
  • Tripadvisor
  • Yelp

Cinegeek ist ein soziales Netzwerk für Filmgeeks.

  • ...und gehört zu unser kleinen Videothek in Berlin-Kreuzberg
Webdesign by: schiene3_logo.png

Main navigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
  • Login
  • Feedback senden