Sortierung
Heimweh nach St. Louis - Meet me in St. Louis (1944) (Rating 8,2) DVD2559
So, 22/12/2024 - 13:42

Filme in der Liste

Heimweh nach St. Louis - Meet me in St. Louis (1944) (Rating 8,2) DVD2559

Heimweh nach St. Louis - Meet me in St. Louis DVD2559

Selbstbewusst verkündete der noch unbekannt Vincente Minnelli; "I want to make this into the most delightful piece of Americana ever.". Das erreichte er mit diesem Musical, dass die Ängste und Hoffnungen der letzten Tages des zweiten Weltkriegs einfängt. Meet Me In St. Louis umfasst je ein Kapitel für jede Jahreszeit, alles in Technicolor inszeniert und bis heute so perfekt wie Kino nur sein kann. link trailer
Rendezvous nach Ladenschluss - The Shop Around the Corner (1940) (Rating 9,0) DVD5047

Rendezvous nach Ladenschluss - The Shop Around the Corner DVD5047

Hier kommt Ernst Lubitschs klassische Screwball Comedy, in deren Mittelpunkt die zwei ewig streitenden Laden Verkäufer Klara und Alfred (Margaret Sullavan und James Stewart) stehen. Jedoch... sie verlieben sich ineinander, ohne es zu wissen. Ironischerweise kam Lubitschs Komödie, die im Zentrum von Budapest spielt, genau in dem Jahr ins Kino, als Ungarn in den zweiten Weltkrieg eintrat. Allerdings für die falsche Seite. link trailer
Miracle on 34th Street

Miracle On 34th Street DVD-

Eine berühmte Szene: Der Weihnachtsmann spricht mit einem kleinen Mädchen nach der Diaspora - auf holländisch. Alles beginnt damit, dass Kris während der Weihnachtszeit in New York City anfängt, darüber zu sinnieren, was Weihnachten eigentlich bedeutet. Besonders deprimierend; ein besoffener Weihnachtsmann. Dann wird Kris von einer Mutter engagiert, die ihrer Tochter Susan (Natalie Wood) das Leben gänzlich ohne Fantasie und Märchen und vor allem ohne Lügengeschichten über den Weihnachtsmann zu erklären sucht... link trailer
The Nightmare Before Christmas (1993) (Rating 8,9) DVD3418

The Nightmare Before Christmas DVD3418

Bist du bereit für eine vollkommen neue, bezaubernde Welt? Nur wenige Filme können uns eine solche Welten bieten. Nightmare Before Christmas schon! Das Schönste: Keine einzige Landschaft darin sieht aus wie in echt. Sogar Santa Claus wäre kaum wieder zu erkennen - hätte er nicht seinen roten Umhang und den weissen Bart. Und so wird aus Weihnachten Halloween. Gefilmt wurde in Stop-Motion. Das bedeutet; alle Figuren sind gebastelt und werden schrittweise bewegt. Aufnahme für Aufnahme. Genauso wurde jedes Haus und jeder Baum erschaffen. link trailer
Carol (2015) (Rating 8,3) DVD1680

Carol DVD1680

1949 verfasste Patricia Highsmith die Liebesgeschichte einer schüchternen Verkäuferin und einer viel älteren Hausfrau. 1952 veröffentlicht kann man den Roman auch als Zeugnis des konformistischen Amerikas der Zeit lesen. Todd Haynes hat seine ganze Karriere damit verbracht, Konformität und Repression zu erforschen. In Carol richtet er seine Aufmerksamkeit auf die unsichtbare lesbische Subkultur während der 50er. Carol beschäftigt sich dabei mit dem schönen Schein, der Oberfläche des Menschen in Kontrast mit seiner wahren Natur. Die Dualität des menschlichen Seins. Therese (Rooney Mara) ist Verkäuferin in einem New Yorker Warenhaus. Sie hat eine Art festen Freund, doch irgendetwas in ihrem Verhalten hinter der Verkaufs-Theke verrät uns: Therese wartet... Vermutlich weiss sie selbst nicht auf was. link trailer
Ist das Leben nicht schön? - It's a Wonderful Life (1946) (Rating 9,0) DVD212

Ist das Leben nicht schön? - It's a Wonderful Life DVD212

Irgendwann einmal zählte Frank Capras It's A Wonderful Life zu den vergessenen Filmen, bis er zu Beginn der 70er wiederentdeckt wurde. Er avancierte zu einem Weihnachtsfilm, zu einem jährlichen Ritual der Familien auf aller Welt. Ich hatte It's A Wonderful Life als Kind geliebt und tu das immer noch - ich denke, weil Capras Werk so ehrlich ist! Es geht aber nicht nur um den Film, es sind die eigenen Erinnerungen, die mit ihm verbunden sind! It's A Wonderful Life war der erklärte Lieblingsfilm seines Regisseurs Frank Capra und seines Hauptdarstellers James Stewart. Dann geschah das Schlimmste: It's A Wonderful Life wurde nachträglich koloriert und entzaubert. Stewart selbst soll über diese Version gesagt habe, sie würde ihn krank machen. Die wundervolle Schwarzweiss Version gehört zu den zeitlosen Klassikern, die sich mit der Zeit noch verbessern. Andere Filme, selbst sehr gute, kann man nur ein Mal ansehen - Frank Capras Komödie dagegen immer wieder! link trailer
Das Apartment - The Apartment (1960) (Rating 9,3) DVD2150

Das Apartment - The Apartment DVD2150

Über die Weihnachtsfeiertage und zu Silvester existiert eine tiefe Kluft der Melancholie zwischen denen, die einen Platz gefunden haben, an dem sie bleiben möchten, und denen, die das nicht haben. Genau daraus zieht Billy Wilders The Apartment seinen Reiz. Er spielt während der Jahreszeit, in der die Tage kurz sind und die Strassen kalt. Nach der Arbeit können einige nach Hause zu ihren Familien, während andere noch nicht einmal einen Weihnachtsbaum haben. Vielleicht ist es so, dass diesen einsamen Menschen besonders in der Weihnachtsnacht bewusst wird, dass ihnen etwas gestohlen wurde, an das sie seit der Kindheit hängen... Jack Lemmon als C.C. Bxter ist so ein einsamer Mensch. Ironie des Schicksals: Sein Single-Apartment ist nicht immer frei, denn dort erlaubt er seinen Vorgesetzten aus der Firma, sich mit ihren Liebschaften zu vergnügen (Gegenwert: Beförderung). Während sein Nachbar glaubt, Mr. Mixter sei ein unermüdlicher Liebhaber, läuft er den Gehweg auf und ab und blickt nach oben zu seinem erleuchteten Apartment. link trailer
Die Glücksritter - Trading Places (1983) (Rating 8,9) DVD1220

Die Glücksritter - Trading Places DVD1220

Trading Places ist den Komödien der 40er der Roosevelt-Ära nachempfunden: Trading Places ist nicht nur witzig, sondern erzählt darüber hinaus eine Geschichte über die menschliche Natur. Über weite Strecken können wir uns ganz in dieser Geschichte vertiefen - so wie in den besten Filmen der Geschichte! Die Idee ist brillant: Ein adretter weisser Schnösel und ein schwarzer Gauner von der Strasse tauschen ihre Rollen. Dabei lernen sie neue Fähigkeiten an sich kennen, von denen sie wohl nie geträumt hätten. Noch mehr als seinem Plot aber vertraut Trading Places seinen Charakteren. Eddie Murphy spielt Billy Ray Valentine, den wir als blinden Veteranen kennenlernen. Dan Aykroyd ist Louis Winthorpe III, ein eingebildeter Broker. Am allerbesten: Ralph Bellamy und Don Ameche als die Duke Brüder, die so gern Wetten abschliessen. Einsatz: Ein menschliches Leben. link trailer
Gremlins (1984) (Rating 8,0) DVD387

Gremlins DVD387

Gremlins konfrontiert Weihnachten (Marke Hollywood) mit kleinen miesen Killer-Biestern. Auf der einen Seite, eine idyllische amerikanische Kleinstadt mit Burger King und allem, was so dazu gehört - auf der anderen Seite eine Art Kuscheltier Gang, die allem nach dem Leben trachtet. Dabei wird mit Freude zitiert aus alten Grusel-Filmen (beispielsweise wissen wir, dass man in einem chinesischen Allerlei Laden ausschliesslich gruselige Dinge erwarten darf). Natürlich treten auch atypische Filmcharaktere auf wie der Sheriff oder das niedliche Mädchen von nebenan. Am liebsten sehe ich den Anfang von Gremlins, die erste halbe Stunde. Der erste Gremlin tritt auf und ist so unerträglich niedlich - vor allem heute 2024, da Gizmo, der Gremlin, aussieht wie ein Stoffpuppe mit Knopfaugen. link trailer
Bad Santa (2003) (Rating 7,6) DVD4614

Bad Santa DVD4614

Der fettleibige Junge schenkt Santa Claus eine geschnitzte Essiggurke. Santa Claus beschwert sich, dass sie nicht grün ist. Bad Santa (Billy Bob Thornton) ist professioneller Einbrecher und Alkoholiker. Er leidet unter Depressionen und scheint am Ende. Der Junge wiederum ist keines der süssen Kinder, die man aus Hollywood-Filmen gewohnt ist, sondern ein nerviger Stalker. Dann gibt es noch den Zwerg, der mit Santa seit Jahren Tresore knackt, aber nun genervt ist, von seinem ständig betrunkenen Partner. Wie jedes Jahr schlagen sie am Weihnachtsabend zu, verkleidet als Santa Claus mit seinem Elf - dieses Jahr aber ist Santa Claus ganz besonders besoffen. Terry Zwigoffs Weihnachts-Komödie (produziert von den Coen Brüdern) wirkt wie ein wahnsinniges, verdrehtes Comic - bei dem wir auf keinen Fall ein herkömmliches Happy Ending befürchten müssen. link trailer

Kommentare

Aktuell gibt es noch keinen Kommentar

Werde Teil der Community

Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.