Feedback senden

Logo Cinegeek

Logo Cinegeek

Hauptnavigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
Login

Ema (2019) (Rating 8,0) DVD10662

Sortierung
Datum
A-Z
Likes
aufsteigend
absteigend
Ema (2019) (Rating 8,0) DVD10662
0
Zum Liken bitte hier einloggen
Fr, 25/11/2022 - 10:24
Directed by: Pablo Larraín
Schauspieler: Mariana Di Girólamo Gael García Bernal Santiago Cabrera Giannina Fruttero Mariana Loyola
Video: Trailer
Wir kennen den chilenischen Regisseur Pablo Larraín durch männlich geprägte Dramen, die die gewalttätige Vergangenheit seines Landes - explizit die politische Vergangenheit - behandeln. Ema aber erforscht eine Geschichte, die etwas weiter vom Horizonts Larrains entfernt zu liegen scheint: Ema blickt angesichts des Chaos in die Zukunft und versucht, weitere Rückschläge zu überstehen. Die Titelfigur ist Tänzerin (Mariana Di Girolamo), deren Beziehung zu ihrem Mann, dem Choreographen Gaston (Gael García Bernal), am Scheideweg steht. Emas Schwester verunglückte und irgendwie versucht Ema, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Vielleicht mit etwas Hilfe von ihrem Reggaeton Tanz-Kollegen? Viele Schichten bietet Larrains Film, nach und nach werden sie enthüllt... Ema entwickelt sich zu einem Rausch aus Tanz und Schmerz und Pyromanie. gleich zu Beginn brennt eine Ampel-Anlage vor dem Hintergrund der Grossstadt. Wir sehen eine junge Frau mit einem Flammenwerfer. Silhouetten von Menschen, hinter ihnen ein rotes Flammen-Meer, das sich Blau färbt, dann wieder Rot. Die Feuer-Metapher weist uns den Blick in eine sehr eigenwillige Realität voller gesellschaftlichem Druck und persönlichem Schmerz. Ema handelt von lähmender Angst und ekstatischer Befreiung! Vielleicht ist auch gar nicht Ema, mit ihren platinblonden Haaren die Hauptfigur, sondern die brennende Sonne? Die Geschichte von Ema und Gaston erschliesst sich ganz langsam wie ein Puzzle Spiel. Sie wird in hypnotischen Tanz-Szenen vorgeführt. Das Paar hat einen schwierigen Jungen adoptiert und Ema überlegt, ihn wieder weg zu geben. Ächtung und Schuldgefühle sollen ihr Leben fortan bestimmen... Doch irgendwann obsiegt ihre Lebenslust: Mädchenbande, Affären und nicht zuletzt der mächtige Flammenwerfer. Ganz bestimmt werdet ihr in unserer Videothek darüber streiten, ob das alles irgendeinen Sinn ergibt? Schliesslich scheint der Plot doch recht übersichtlich und wird trotzdem radikal fragmentiert. Geht es überhaupt noch darum, eine Geschichte zu erzählen oder darum, sie möglichst kunstvoll zu zerlegen? Ist Ema mehr Montage als Film? Ein düsteres Reggaeton Musical ist das geworden und manchmal meint man, direkt in ein Märchen einzutauchen... - We know the Chilean director Pablo Larraín through male-dominated dramas that deal with the violent past of his country - explicitly the political past. Ema, however, explores a history that seems to lie somewhat further from Larrain's horizon: faced with chaos, Ema looks to the future and tries to overcome further setbacks. The title character is a dancer (Mariana Di Girolamo) whose relationship with her husband, choreographer Gaston (Gael García Bernal) is at a crossroads. Ema's sister was in an accident and somehow Ema is trying to get her life back under control. Maybe with some help from her reggaeton dance colleague? Larrain's film offers many layers, and little by little they are revealed... Ema develops into a frenzy of dance and pain and pyromania. Right at the beginning a traffic light is burning against the background of the big city. We see a young woman with a flamethrower. Silhouettes of people, behind them a red sea of flames, which turns blue, then red again. The fire metaphor shows us the view into a very individual reality full of social pressure and personal pain. Ema is about paralyzing fear and ecstatic liberation! Maybe Ema, with her platinum blonde hair is not the main character, but the burning sun? The story of Ema and Gaston slowly unfolds like a puzzle game. It is presented in hypnotic dance scenes. The couple has adopted a difficult boy and Ema is considering giving him away. From now on, feelings of ostracism and guilt should determine their lives... But at some point her lust for life prevails: gangs of girls, affairs and last but not least the mighty flamethrower. I'm sure you'll argue in our video store about whether all this makes any sense? After all, the plot seems to be quite clear and yet is radically fragmented. Is it still all about telling a story or about deconstructing it as artfully as possible? Is Ema more montage than film? It has become a dark reggaeton musical and sometimes you think you are diving directly into a fairy tale...

Kommentare

Aktuell gibt es noch keinen Kommentar

Werde Teil der Community

Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.
Jetzt loslegen

Cinegeek.de

  • Startseite
  • Filmlisten
  • Filme
  • Filmkunstbar Fitzcarraldo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Erreiche uns

  • Feedback
  • Google-Maps

Folge uns

  • Facebook
  • Instagramm
  • Tripadvisor
  • Yelp

Cinegeek ist ein soziales Netzwerk für Filmgeeks.

  • ...und gehört zu unser kleinen Videothek in Berlin-Kreuzberg
Webdesign by: schiene3_logo.png

Main navigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
  • Login
  • Feedback senden