Feedback senden

Logo Cinegeek

Logo Cinegeek

Hauptnavigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
Login

FREE ON YOUTUBE Madame Sousatzka (1988) (Rating 8,0) DVD-

Sortierung
Datum
A-Z
Likes
aufsteigend
absteigend
Madame Sousatzka
0
Zum Liken bitte hier einloggen
So, 29/05/2022 - 17:31
Directed by: John Schlesinger
Schauspieler: Shirley MacLaine Peggy Ashcroft Twiggy Shabana Azmi Leigh Lawson Geoffrey Bayldon
Video: LINK FULL MOVIE (Wir stellen nicht den Film, nur den link zur Verfügung)
FREE ON YOUTUBE (DU FINDEST DEN GANZEN FILM FREI AUF YOUTUBE) Der indisch-stämmige Junge kommt fast jeden Nachmittag zu Madame Sousatzka, die ins Schwärmen kommt, während sie ihrem Zögling neben dem Klavierspiel etwas über das richtige Sitzen und Atmen und generell etwas über TALENT beibringt. Und hinter ihr, in ihrer dunklen Londoner Wohnung hängen die Bilder früherer Schüler, bevor sie hinaus gingen in die Welt und manchmal sogar berühmt wurden. Sousatzka glaubt, dass ihr Junge - Manek - ein grosser Virtuose werden kann. Wobei das voraussetzen würde, dass sie eine grosse Lehrerin ist. Ist das so? Oder ist sie doch nur eine Klavier-Lehrerin, die sich selbst und dem Jungen etwas vormacht? Das aber spielt keine Rolle. John Schlesinger hat auch nicht die Art von Musiker-Film gemacht, in dem alles auf den entscheidenden Wettbewerb im Finale hinaus läuft. Zum Glück! Es ist kein Film über Erfolg oder Misserfolg und auch keiner, in dem es ums Durchhalten geht oder darum, Tag für Tag sein Bestes zu geben. Also kein Hollywood Film. Es geht um Sousatzka, die meint, dass ihr Schüler etwas ganz Besonderes ist und nur SIE ihn auf den richtigen Weg führen kann. Und während sie nun den Jungen beschützt (von allem, was die Aussenwelt so für einen jungen Künstler bereit hält), werden wir doch auch mit den Ruinen ihrer eigenen Welt konfrontiert. Denn Sousatzka ist eine verblichene Frau, der einzig eine grosse Sturheit blieb. Vor langer Zeit scheiterte sie bei ihrem Konzert Debüt. Die eigene Mutter drängte Sousatzka, alles ging viel zu schnell und deshalb brach sie auf der Bühne zusammen, floh. Eine Demütigung, die sie in ihren Albträumen plagt und die auch ihren Unterricht prägt. Ihre Schüler dürfen erst auftreten, wenn sie bereit sind. Leider sind sie nie bereit. Viele mussten mit Sousatzka brechen, um überhaupt Karriere zu machen. Heute hängen sie wie verlorene Liebhaber an ihrer Wand. Manek scheint ein recht normaler Junge zu sein. Er liebt sein Skateboard und ist ehrlich gesagt nicht gerade ein besessener Pianist... Ganz nebenbei ist Madame Sousatzka auch ein Film über Gentrifizierung. Sousatzkas Wohnung liebt in einem ehemals bürgerlichen Teil Londons, der heute aber schäbig ist. Sousatzka lässt sich natürlich nicht verdrängen, macht unbeiirt weiter inmitten des Baulärms. Doch wer weiss; vielleicht entwickelt sie sich doch ein kleines bisschen? Womöglich versteht sie, weshalb es einem Schüler erlaubt sein muss, hinaus zu gehen und es selbst versuchen zu dürfen? Dass sie so stark an ihren Schülern festhält, hat sie allerdings auch davor beschützt, zu verbittern. Nicht aus Verbitterung hält sie an ihren Schülern fest, sondern aus Angst und Stolz! Das hier ist ein aussergewöhnlicher Film, der die Menschen und die Musik genauso sehr liebt, wie Madame Sousatzka ihre Schüler und die Musik liebt! P.S. Gott sei Dank erspart uns der Film auch ein Benefiz Konzert zum Erhalt von Sousatzkas Mietshaus! - The Indian-born boy comes almost every afternoon to Madame Sousatzka, who goes into raptures as she teaches her pupil not only how to play the piano but also about sitting and breathing properly and generally about TALENT. And behind her, in her dark London flat, hang the pictures of former pupils before they went out into the world and sometimes even became famous. Sousatzka believes that her boy - Manek - can become a great virtuoso. Although that would presuppose that she is a great teacher. Is that so? Or is she just a piano teacher who is fooling herself and the boy? But that doesn't matter. John Schlesinger has also not made the kind of musician's film in which everything boils down to the decisive competition in the final. Fortunately! It's not a film about success or failure, and it's not one about persevering or doing your best day after day. So it's not a Hollywood film. It's about Sousatzka, who thinks that her student is something very special and that only SHE can lead him on the right path. And while she protects the boy (from everything the outside world has in store for a young artist), we are also confronted with the ruins of her own world. For Sousatzka is a faded woman whose only remaining trait is great stubbornness. Long ago she failed at her concert debut. Her own mother pushed Sousatzka, everything happened much too fast and that's why she collapsed on stage, fled. A humiliation that plagues her nightmares and also shapes her teaching. Her students are only allowed to perform when they are ready. Unfortunately, they are never ready. Many had to break with Sousatzka in order to make a career at all. Today they hang on her wall like lost lovers. Manek seems to be a fairly normal boy. He loves his skateboard and is honestly not exactly an obsessed pianist.... As an aside, Madame Sousatzka is also a film about gentrification. Sousatzka's flat loves in what used to be a middle-class part of London, but is now shabby. Sousatzka, of course, does not allow herself to be ousted and carries on uniirt in the midst of the construction noise. But who knows; maybe she is developing a little bit after all? Perhaps she understands why a pupil must be allowed to go out and try for herself? The fact that she holds on so strongly to her students has, however, also protected her from becoming embittered. It is not out of bitterness that she holds on to her students, but out of fear and pride! This is an extraordinary film that loves the people and the music as much as Madame Sousatzka loves her students and the music! P.S. Thank God the film also spares us a benefit concert to preserve Sousatzka's apartment building! Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Kommentare

Aktuell gibt es noch keinen Kommentar

Werde Teil der Community

Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.
Jetzt loslegen

Cinegeek.de

  • Startseite
  • Filmlisten
  • Filme
  • Filmkunstbar Fitzcarraldo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Erreiche uns

  • Feedback
  • Google-Maps

Folge uns

  • Facebook
  • Instagramm
  • Tripadvisor
  • Yelp

Cinegeek ist ein soziales Netzwerk für Filmgeeks.

  • ...und gehört zu unser kleinen Videothek in Berlin-Kreuzberg
Webdesign by: schiene3_logo.png

Main navigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
  • Login
  • Feedback senden