Feedback senden

Logo Cinegeek

Logo Cinegeek

Hauptnavigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
Login

FREE ON YOUTUBE Red sorghum - Rotes Kornfeld - Hong gao liang (1987) (Rating 8,4) (OmeU) DVD4068

Sortierung
Datum
A-Z
Likes
aufsteigend
absteigend
FREE ON YOUTUBE Red sorghum - Rotes Kornfeld - Hong gao liang (1987) (Rating 8,4) (OmeU) DVD4068
1
Zum Liken bitte hier einloggen
Mo, 03/05/2021 - 20:54
Directed by: Zhang Yimou
Schauspieler: Gong Li Wen Jiang Rujun Ten
Video: Trailer
FREE ON YOUTUBE (DU FINDEST DEN GANZEN FILM FREI AUF YOUTUBE) THE BEST MOVIES IN OUR VIDEO STORE! Red Sorghum beginnt wie ein klassisches Hollywood Melodram. Aber eines aus der Frühzeit Hollywoods - sehr romantisch und auch symbolisch überhöht. Gemacht wurde der Film von Zhang Yimou, der in China zur legendären 5. Generation an Filmemachern gehört. Das waren die Ersten, die ihre Filme wieder für den internationalen Markt ausrichteten. Red Sorghum gewann damals die Berlinale. Ich glaube, es war überhaupt der erste moderne chinesische film, der bei uns lief. Die Geschichte an sich ist simpel. Erzählt wird aus der Perspektive der Grossmutter. Sie erinnert sich. Es war damals in den 20ern als sie - ein ärmliches Mädchen (gespielt von der schönen Gong Li) - in eine arrangierte Ehe mit einem viel älteren Mann geschickt wurde. Er besass einen Weinberg. Und er litt unter Lepra. Als sie über das Feld mit der roten Hirse geht, ihren Mann zu treffen, wird sie von Banditen angegriffen. Einer aus ihrer Eskorte rettet sie und sie lieben sich. Die Jahre vergehen. Der Aussätzige ist gestorben, die junge Frau übernimmt das Weingut. Die Zeiten sind schwer. Dann trifft sie ihren Retter wieder, der nun Alkoholiker ist. All das wirkt wie ein sehr opulentes Märchen. Schnitt. Einbruch der Realität. Der zweite Weltkrieg beginnt. Die Japaner fallen ein in China. Furchtbar sind ihre Gräueltaten. Auf dem Weinberg häuten sie zwei Arbeiter lebendig vor den Anderen. Der Film wirkt nun nicht mehr wie eine Fabel. Eher wie ein Loblied auf die chinesischen Arbeiter, wie sie den Japanern trotzen. Eine naive, fast didaktische Geschichte, eben so wie in der Frühzeit Hollywoods. Es gibt diese Filme nicht mehr bei uns im Westen. Vielleicht, weil wir vergessen haben, wie schön es ist, ihnen einfach zu glauben. - FREE ON YOUTUBE Red Sorghum begins like a classic Hollywood melodrama. But one from the early days of Hollywood - very romantic and also symbolically exaggerated. The film was made by Zhang Yimou, who belongs to the legendary 5th generation of filmmakers in China. These were the first people to redirect their films to the international market. Red Sorghum won the Berlinale. I think it was the first modern Chinese film ever to be shown here. The story itself is simple. The story is told from the grandmother's perspective. She remembers. It was in the 20s when she - a poor girl (played by the beautiful Gong Li) - was sent into an arranged marriage with a much older man. He owned a vineyard. And he suffered from leprosy. As she walks across the field with the red millet to meet her husband, she is attacked by bandits. One of her escort rescues her and they love each other. The years pass. The leper has died, the young woman takes over the vineyard. The times are hard. Then she meets her rescuer again, who is now an alcoholic. All this seems like a very opulent fairy tale. Cut. The collapse of reality. The Second World War begins. The Japanese invaded China. Their atrocities are terrible. On the vineyard they skin two workers alive before the others. The film no longer seems like a fable. Rather like a hymn of praise to the Chinese workers as they defy the Japanese. A naive, almost didactic story, just like in the early days of Hollywood. These films no longer exist here in the West. Perhaps because we have forgotten how beautiful it is to simply believe them.

Kommentare

Eure letzten Kommentare
Vimer
Mi, 05/05/2021 - 18:04

etwas rassistisch gegen…

etwas rassistisch gegen japaner, aber wohl der zeit geschuldet.
  • Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können

Werde Teil der Community

Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.
Jetzt loslegen

Cinegeek.de

  • Startseite
  • Filmlisten
  • Filme
  • Filmkunstbar Fitzcarraldo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Erreiche uns

  • Feedback
  • Google-Maps

Folge uns

  • Facebook
  • Instagramm
  • Tripadvisor
  • Yelp

Cinegeek ist ein soziales Netzwerk für Filmgeeks.

  • ...und gehört zu unser kleinen Videothek in Berlin-Kreuzberg
Webdesign by: schiene3_logo.png

Main navigation

  • Home
  • Filmlisten
  • Filme
  • News & Events
  • Filmkunstbar
  • Login
  • Feedback senden