Sa, 21/08/2021 - 21:50
Directed by:
Herbert Ross
Schauspieler:
Whoopi Goldberg
Mary-Louise Parker
Drew Barrymore
Matthew McConaughey
James Remar
Billy Wirth
Video:
Trailer
Ganz am Ende von Boys On The Side sieht man ein leeres Zimmer. Und dann erinnern wir uns daran, wer zuvor in diesem Zimmer war und wie sehr sie uns ans Herz gewachsen sind! Das ist erstaunlich, denn Boys On The Side wirkt anfangs etwas konstruiert und gar nicht besonders! Alles beginnt mit einem typischen Meet Cute. Jane (Whoopi Goldberg) wird aus einem schäbigen Club in New York gefeuert. Sie beschliesst, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und nach Westen zu ziehen. Deshalb antwortet sie auf die Anzeige von Robin (Mary-Louise Parker), die ein Auto hat und eine Fahrerin sucht. Robin, das ist ganz bestimmt "The whitest human in America"; so Jane. Eine, deren Lieblingsfilm "The Way We Were" ist. Nichts desto trotz, Jane braucht eine Mitfahrgelegenheit. So machen sich beide auf den Weg und wir ahnen, dass nun eine von Whoopi Goldbergs Glanzleistungen folgt, in denen sie uns Lektionen in schwarzer Wertschätzung erteilt. Dann machen sie einen Zwischen-Stopp in Pittsburgh, um Janes Freundin Holly (Drew Barrymore) zu besuchen. Man darf sich nur wundern; ausgerechnet Holly, deren Freund Nick (Billy Wirth) ein paranoider Säufer ist, der sie verprügelt? Diesmal ist es Robin, die ganz ruhig dazwischen geht, ganz so als sei häusliche Gewalt kein Grund zur Aufregung. Alle verstummen vor Erstaunen und es wird ruhig. Doch Holly muss Nick noch an einen Stuhl fesseln und mit einem Baseball Schläger zur Raison bringen, bevor das Trio verschwindet. Drei Frauen auf dem Weg nach Westen. drei Orriginale und auf einmal sind wir drin im Film. Wir mögen Jane, Robin und Holly, wir wollen, dass es ihnen gut geht! (Manchmal wirkt die Geschichte, die dafür sorgt, dass die Drei auf der Flucht sind, etwas zusammen gebastelt, doch sei es drum!) Um was geht es? Es geht darin, ganz tief in das Leben von Jane, Robin und Holly einzutauchen. Was denken sie übereinander? Was fühlen sie? Recht schnell wird deutlich, dass Jane lesbisch ist. Doch was denkt Robin darüber? Merkt sie es überhaupt? Der Katalysator in dieser Konstellation ist Holly mit ihrer Energie und guten Laune (die aber trotzdem ständig grübelt). Es ist Holly, die sie alle zu einer Familie zusammen schweisst. Sie ist das heimliche Zentrum des Films und darf sich deshalb auch in den Polizisten Abraham Lincoln (Matthew McConaughey) aus Arizona verlieben. (Und der nimmt seinen Namen sogar ernst) Und die grosse Whoopi Goldberg? Hier verschwendet sie ihr Talent einmal nicht, sondern übt sich in Zurückhaltung, wirkt reif und weise. Nie sucht sie Lacher, stattdessen nähert sie sich ihrer Figur fast vornehm. Boys On The Side gehört zu den grossen Frauenfilmen der 90er. Es geht um weibliche Bindung, unausgesprochene Liebe und Frauen auf der Flucht. Wenn mich als Videothekar fragt, ob ich einen Film wie "Fried Green Tomatoes" habe, dann antworte ich: "Klar - Boys On The Side". Ein Road Movie, dass uns zeigt, wie aus Fremden, Freundinnen werden. Und aus Freundinnen eine Familie. Es ist so schwer, jemanden kennen zu lernen. Doch gelingt das, solltest du in der Lage sein, sie alles fragen zu können. Ihr könnt dann einfach über alles reden! Dahin führt uns Boys On The Side. - At the very end of Boys On The Side, you see an empty room. And then we remember who was in that room before and how much we grew to love them! This is amazing, because Boys On The Side seems a bit contrived at first and not special at all! It all starts with a typical Meet Cute. Jane (Whoopi Goldberg) is fired from a seedy club in New York. She decides to take her fate into her own hands and move west. Therefore, she answers the ad of Robin (Mary-Louise Parker), who has a car and is looking for a driver. Robin, who is definitely "The whitest human in America"; according to Jane. One whose favorite movie is "The Way We Were." Nonetheless, Jane needs a ride. So they both hit the road and we suspect that now follows one of Whoopi Goldberg's stellar performances in which she gives us lessons in black appreciation. Then they make a stopover in Pittsburgh to visit Jane's friend Holly (Drew Barrymore). One can only wonder; Holly, of all people, whose boyfriend Nick (Billy Wirth) is a paranoid drunk who beats her up? This time it's Robin who calmly intervenes, as if domestic violence is no cause for alarm. Everyone falls silent in astonishment and it gets quiet. But Holly still has to tie Nick to a chair and bring him to heel with a baseball bat before the trio disappears. Three women on their way west. three orriginals and suddenly we are in the movie. We like Jane, Robin and Holly, we want them to be okay! (Sometimes the story that ensures the three are on the run seems a bit contrived, but so be it). What's it about? It's about diving really deep into the lives of Jane, Robin and Holly. What do they think about each other? What do they feel? It quickly becomes clear that Jane is a lesbian. But what does Robin think about it? Does she even realize it? The catalyst in this constellation is Holly with her energy and good humor (but still brooding all the time). It is Holly who welds them all together into a family. She is the secret center of the film and is therefore allowed to fall in love with Arizona police officer Abraham Lincoln (Matthew McConaughey). (And he even takes his name seriously) And the great Whoopi Goldberg? Here, for once, she doesn't waste her talent, but exercises restraint, appearing mature and wise. She never looks for laughs, instead she approaches her character almost genteelly. Boys On The Side is one of the great women's films of the 90s. It's about female bonding, unspoken love, and women on the run. When a video store owner asks me if I have a movie like Fried Green Tomatoes, I answer, "Sure - Boys On The Side." A road movie that shows us how strangers become friends. And from friends to family. It's so hard to get to know someone. But if you succeed, you should be able to ask them anything. You can just talk about anything! That's where Boys On The Side takes us.
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Kommentare
Eure letzten Kommentare
Sa, 21/08/2021 - 22:35
Je me souviens encore, j'ai…
Je me souviens encore, j'ai adoré et je l'ai regardé encore et encore !
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können

Di, 24/08/2021 - 10:51
Ich liebe diese 90er…
Ich liebe diese 90er Klassiker, die sind so schön unecht gespielt!
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Werde Teil der Community
Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.