Interstellar DVD8463
Christopher Nolans Interstellar, in dem einige Astronauten zum anderen Ende des Universums aufbrechen, um einen Ersatz für die ausgeplünderte Erde zu suchen, ist ohrenbetäubend laut und ungeheuer rasant. Die Musik ballert nur so, auf dass in jeder Szene maximale Aufregung herrscht. Die einzelnen Charaktere posieren eitel vor uns und dürfen allerlei philosphisches Geschwurbel von sich geben. Dennoch mochte ich Interstellar, weil er sich ernsthaft um ein vollständiges Gedankengebilde bemüht. Ich kann mich an keinen SciFi erinnern, in dem derartig viele Figuren auflaufen: Vorneweg Matthew McConaugheys Cooper und Anne Hathaways Amelia Brand, Coopers Kollegin. Sie werden von allem getrennt, was ihnen lieb ist: Von ihren Angehörigen, ihrer Kultur, ihrer Geschichte. Nolan und sein Bruder Jonathan Nolan scheinen fest entschlossen, dem kühnen Rationalismus der ganz grossen Klassiker des Genres zu folgen. Science Fiction bedeutet hier, die Träume und Wünsche der menschlichen Rasse zu entwerfen, wie sie in Zukunft fort existieren möchte. link trailer
Werde Teil der Community
Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.