Male rampage film, so eine Filmkritik zu Die hard. John McTiernams Polizeifilm steht für die 80er. Grosse Geschütze werden aufgefahren, der ganze Film wirkt wie ein klassischer Western, der irgendwie in der Grossstadt gelandet ist. Eine ganze Reihe echter Genre Klassiker wie Beverly Hills Cop, 48 hours oder Lethal weapon zieren das Jahrzehnt, dazu kommen Filme wie Stakeout oder Shoot to kill, die es verdient hätten, Klassiker zu sein. The big easy, Sea of love oder Black rain beleben den Film Noir neu und insgesamt beginnt die Rückbesinnung auf Bewährtes, dem neues Leben eingehaucht wird. Diese Tendenz hält an bis heute, das gepflegte Genre Kino wird aufpoliert, verändert sich aber im Grunde nur wenig. Grössen wie Michael Mann (The thief, Heat, Miami Vice) oder James Gray (The yards, We own the night) werden zu „Autoren“ des Genre Kinos wie einst John Ford oder Howard Hawks. Man fühlt sich an die klassischen Polizeifilme erinnert, ohne dass sie direkt kopiert werden. Die Hollywood Standards werden weltweit umgewandelt, in Hong Kong durch Hard boiled oder Infernal affairs, in Frankreich durch 36 oder Police, in Südamerika mit Tropa da elite. Immer wieder tauchen bekannte Motive auf, der einzelne aufrechte Polizist in einem Sumpf aus Korruption, der moralische Gewissenskonflikt des Polizisten und sein Privatleben. Der Cop wird zur Identifikationsfigur, er muss dem Mann auf der Strasse entsprechen, wächst aber über sich hinaus. In Die hard ist es der amerikanische Durchschnittsbulle, dessen Frau sich durch ihre Karriere in einem Major Konzern entfremdet hat und der irgendwie aus der Zeit gefallen scheint. Mit genügend Munition und einer dicken Flinte ausgerüstet, kann er sich aber beweisen und seine Frau zurück erobern. Schrittweise erleben wir die Krönung eines Helden, ganz so wie im Märchen. Ein male rampage film, aber doch rührend. - Male rampage film, such a film review of Die hard. John McTiernam's police movie stands for the 80s. Big guns are fired, the whole movie looks like a classic western that somehow ended up in the big city. A whole series of real genre classics like Beverly Hills Cop, 48 hours or Lethal weapon adorn the decade, in addition to films like Stakeout or Shoot to kill, which deserve to be classics. The big easy, Sea of love or Black rain revive the film Noir and all in all the return to the proven begins, which is breathed new life. This tendency continues to this day, the cultivated genre of cinema is being polished up, but basically changes very little. Giants like Michael Mann (The thief, Heat, Miami Vice) or James Gray (The yards, We own the night) become "authors" of the cinema genre like John Ford or Howard Hawks. One feels reminded of the classic police films, without them being copied directly. The Hollywood standards are transformed worldwide, in Hong Kong by Hard boiled or Infernal affairs, in France by 36 or Police, in South America by Tropa da elite. Again and again, familiar motifs appear, the single upright policeman in a swamp of corruption, the moral conflict of conscience of the policeman and his private life. The cop becomes a figure of identification, he has to correspond to the man on the street, but he grows beyond himself. In Die hard it's the average American cop whose wife has become estranged through her career in a major corporation and who somehow seems to have dropped out of time. Equipped with enough ammunition and a big shotgun, he can prove himself and win back his wife. Step by step we experience the coronation of a hero, just like in a fairy tale. A painting rampage film, but still touching.
Filme in der Liste
Kommentare
Eure letzten Kommentare![lilian_BLUMIG lilian_BLUMIG](/sites/default/files/styles/1_1_crop/public/2018-12/Die-Waffen-einer-Frau-5.jpg?itok=SkAUXLxF)
Miami Vice, dieser tumbe
Miami Vice, dieser tumbe Abklatsch? Na schön, exzentrisch wars ja immer in der Filmkunst. Mir gefallen selbstredend die Franzosen am besten!
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
![lilian_BLUMIG lilian_BLUMIG](/sites/default/files/styles/1_1_crop/public/2018-12/Die-Waffen-einer-Frau-5.jpg?itok=SkAUXLxF)
Miami Vice, dieser tumbe
Miami Vice, dieser tumbe Abklatsch? Na schön, exzentrisch wars ja immer in der Filmkunst. Mir gefallen selbstredend die Franzosen am besten!
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
![Filmkunstbar Fitzcarraldo](/sites/default/files/styles/1_1_crop/public/2018-12/20229140_1929842803898300_8577749880275157283_n.jpg?itok=-iGeadb6)
Miami Vice ist doch nicht nur
Miami Vice ist doch nicht nur schön, sondern auch noch toll choreographiert! Und mit Liebesgeschichte! Und Gong Li!
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Werde Teil der Community
Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.