Fr, 01/01/2021 - 19:01
Im Sommer 1984 warteten wir alle auf eine mögliche Star Wars Fortsetzung. Es hiess, George Lucas habe bereits alle neun Teile konzipiert. Wir gingen von fertigen Drehbüchern aus, die man einfach nur noch umsetzen müsste. Aus der offiziellen Star Wars Schmiede drangen aber keinerlei Signale nach aussen, die uns die Zeit des Wartens verkürzen könnten! Sehnsüchtig spielten wir mit unseren Star Wars Figuren, hatten die Bezeichnungen für einzelne Roboter oder Raumschiffe gelernt und waren bestens informiert über die Politik in jener fernen Galaxie. In unseren schlimmsten Träumen hätten wir uns damals nicht ausmalen wollen, dass wir nicht nur die gesamten 80er als auch die kompletten 90er Jahre hindurch warten müssten. Sicher, 1984 brachte Lucasfilm The Ewok Adventure ins Kino. Im Jahr darauf Ewoks: The Battle Of Endor. Wir begriffen aber, dass es sich hierbei keineswegs um vollwertige Star Wars Episoden handelte. Womöglich kapierten wir Kinder sogar zum ersten Mal, wie man mit einem Franchise richtig Geld verdient! Erst 1988 hörten wir wieder etwas von George Lucas. Er trat als Autor und Produzent der Fantasy Saga Willow hervor. Willow bot so allerhand Star Wars Qualitäten! Und es hiess, auch Willow sollte eine mehrteilige Kino-Reihe werden! Dummerweise konnte George Lucas den Star Wars Erfolg mit Willow nicht wiederholen. Als Ersatz-Droge begannen wir, die vielen, vielen Star Wars Klons anzusehen. Vorweg Krull, der 1983 - im selben Jahr wie Return Of The jedi ins Kino kam. Mit vernichtenden Kritiken - doch das war uns egal! Wir entdeckten Battle Beyond The Stars, der nicht ganz so prächtig wirkte, aber in einer ähnlichen Galaxie zu spielen schien. Im selben Jahr - 1980 - erblickte Hawk The Slayer das Licht der Leinwand. Eine angenehme Erfahrung, denn hier wurde mehr oder weniger die Star Wars Geschichte noch einmal erzählt. Und 1983 erschien mit Space Raiders sogar eine inoffizielle Fortsetzung! Wir probierten es mit The Black Hole, einem Disney Star Wars Nachahmer. Damals ging es dem Disney Konzern schlecht, man weit davon entfernt, das Original Star Wars zu kaufen (wie später geschehen). Noch viel weiter entfernt erschien die Möglichkeit, dass Disney Star Wars dem Schöpfer George Lucas entreissen könnte! Im Gegenteil, 1979 versuchte der Traditions-Konzern ein eigenes Star Wars Vehikel aufzubauen. Mit viel, viel weniger Erfolg! Nichtsdestotrotz handelt es sich bei The Black Hole immerhin um eine Big Budget Produktion! 1984 folgte dann The Last Starfighter, der unglaublich viel Spass macht! Mag sein, dass The Last Starfighter auf der Erde spielt, dafür bietet dieser Ableger aber ganz frühe CGI Effekte! Die Jahre zogen ins Land, ohne das wir je etwas Neues aus dem Hause George Lucas hörten. Zahlreiche Star Wars Video Games erschienen und man hörte Gerüchte, Lucas könnte endlich seine Saga fortsetzen. Dieses Versprechen wurde erst 1999 eingelöst! George Lucas selbst inszenierte The Phantom Menace!
Auftakt des Star Wars Prequels. Wir nicht mehr ganz jungen Kinder konnten es kaum erwarten und zogen ins Kino. Doch welch schlimme Überraschung! Niemand mochte Lucas Episode I! Sogar die Tricktechnik kritisierte man! Die Fans HASSTEN Jar Jar Binks und den jungen Annakin Skywalker, der aus der ehrwürdigen Saga ein Kinder-Autorennen machte. Oder hatten wir etwas missverstanden? Ich denke, unsere Erinnerung an die Episoden I-III schien über die Jahre getrübt. Star Wars bot doch von Beginn an Familien-Unterhaltung - wozu auch nervige Wesen wie die Ewoks gehörten! Ernsthaft waren auch die klassischen Episoden nicht. Wir waren einfach nur älter geworden und so überraschte uns George Lucas mit seinen kindgerechten Ideen. Über die Weihnachts-Tage schaute ich mir die sogenannten neuen Episoden aus den frühen 00ern noch einmal an. Allesamt von George Lucas inszeniert und produziert (im Gegensatz zu den Episoden V und VI). Und siehe da! Ich genoss die drei Episoden! Trotzdem machte die allgemeine Enttäuschung der drei Lucas Episoden den Weg frei für postmoderne Nachahmer. Willkommen im Jahr der Star Wars Verbeugungen! In den 80ern versuchte man, mit geringem Budget etwas abzugreifen vom Star Wars Hype. Während der 10er Jahre aber schufen Fans Reminiszenzen an das Original. Solche wie Guardians Of The Galaxy oder Luc Bessons Valerian! Übrigens: Im Gegensatz zu uns Fans hatten Guardians Of The Galaxy als auch Valerian begriffen, dass der typische Star Wars Swing leicht und locker daher kommen muss. Eben dem Geist von George Lucas entsprechend, nicht etwa dem von Kubrick oder Tarkovsky. 2015 schliesslich überraschte der Disney Konzern uns Fans damit, Lucas neunteilige Saga endlich abzuschliessen! Aber ohne George Lucas. Genau zehn Jahre nach Lucas Episode III übernahm Star Wars Jünger J. J. Abrams. Anders als der Original Lucas bot Abrams alles, was wir Fans uns wünschten. Böse Zungen sprachen davon, er hätte einfach ein Copy & Paste der Episode IV produziert. Das Kunstwerk war dem Künstler Lucas entrissen worden, auf dass es von den Fans vollendet werden sollte. Ein Projekt, das noch ganz am Anfang steht. Und wir mittlerweile äusserst erwachsenen Kinder, die wir die ersten beiden Staffeln von The Mandalorian genossen haben und nun sehnsüchtig auf die dritte warten (und auf all die Serien, die ausserdem angekündigt sind!) - wir haben doch eines in der Vergangenheit gelernt: Das Warten ist immer das Schönste... Wenn du zu viel Zeit hast und dich einmal in unsere Haut hinein versetzen möchtest, dann schaust du dir die vielen freien youtube Streams in dieser Liste an. So bekommst du einen Überblick über die vielen Star wars Nachahmer der 80er. Ein schönes Projekt!
- In the summer of 1984, we were all waiting for a possible Star Wars sequel. It was said that George Lucas had already conceived all nine parts. We assumed that the scripts were ready and just needed to be realised. But there were no signals from the official Star Wars forge that could shorten our waiting time! We longingly played with our Star Wars figures, had learned the names for individual robots or spaceships and were well informed about the politics in that distant galaxy. In our worst dreams, we never imagined that we would have to wait not only for the entire 80s but also for the entire 90s. Sure, in 1984 Lucasfilm released The Ewok Adventure. The following year, Ewoks: The Battle Of Endor. But we understood that these were by no means full-fledged Star Wars episodes. It may even have been the first time we kids understood how to make real money from a franchise! It wasn't until 1988 that we heard from George Lucas again. He emerged as the writer and producer of the fantasy saga Willow. Willow offered all kinds of Star Wars qualities! And it was said that Willow was also to become a multi-part cinema series! Unfortunately, George Lucas could not repeat the Star Wars success with Willow. As a substitute drug, we began to watch the many, many Star Wars clones. First up was Krull, which was released in 1983 - the same year as Return Of The jedi. With scathing reviews - but we didn't care! We discovered Battle Beyond The Stars, which didn't look quite as splendid, but seemed to be set in a similar galaxy. In the same year - 1980 - Hawk The Slayer saw the light of day. A pleasant experience, as it more or less retold the Star Wars story. And in 1983, an unofficial sequel even appeared with Space Raiders! We tried The Black Hole, a Disney Star Wars imitator. At the time, the Disney corporation was doing badly, one far from buying the original Star Wars (as later happened). Even more remote seemed the possibility of Disney snatching Star Wars from creator George Lucas! On the contrary, in 1979 the traditional corporation tried to build its own Star Wars vehicle. With much, much less success! Nevertheless, The Black Hole was a big budget production after all! In 1984, The Last Starfighter followed, which was incredibly fun! It may be that The Last Starfighter is set on Earth, but this spin-off offers very early CGI effects! The years went by without us ever hearing anything new from George Lucas. Numerous Star Wars video games appeared and rumours were heard that Lucas could finally continue his saga. This promise was only fulfilled in 1999! George Lucas himself directed The Phantom Menace! The prelude to the Star Wars prequel. We no longer very young children could hardly wait and went to the cinema. But what a terrible surprise! Nobody liked Lucas Episode I! Even the animation was criticised! Fans HATED Jar Jar Binks and young Annakin Skywalker, who turned the venerable saga into a children's car race. Or had we misunderstood something? I think our memories of Episodes I-III seemed clouded over the years. Star Wars, after all, offered family entertainment from the start - which included pesky creatures like the Ewoks! Even the classic episodes were not serious. We had simply grown older and so George Lucas surprised us with his child-friendly ideas. Over the Christmas days I watched the so-called new episodes from the early 00s again. All directed and produced by George Lucas (unlike Episodes V and VI). And lo and behold! I enjoyed the three episodes! Nevertheless, the general disappointment of the three Lucas episodes cleared the way for postmodern imitators. Welcome to the year of the Star Wars bows! In the 80s, people tried to cash in on the Star Wars hype on a low budget. During the 10s, however, fans created reminiscences of the original. The likes of Guardians Of The Galaxy or Luc Besson's Valerian! By the way: Unlike us fans, Guardians Of The Galaxy and Valerian understood that the typical Star Wars swing had to be light and easy. In keeping with the spirit of George Lucas, not that of Kubrick or Tarkovsky. In 2015, the Disney corporation finally surprised us fans by concluding Lucas' nine-part saga! But without George Lucas. Exactly ten years after Lucas made Episode III, Star Wars disciple J. J. Abrams took over. Unlike the original Lucas, Abrams offered everything we fans wanted. Malicious tongues spoke of him simply producing a copy & paste of Episode IV. The artwork had been snatched from Lucas the artist, to be completed by the fans. A project that is still in its infancy. And we, now very grown-up children, who have enjoyed the first two seasons of The Mandalorian and are now eagerly awaiting the third (and all the series that have also been announced!) - we have learned one thing in the past: the waiting is always the best... If you have too much time on your hands and want to put yourself in our shoes, check out the many free youtube streams in this list. So you get an overview of the many Star Wars imitators of the 80s. A nice project!
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Filme in der Liste
Kommentare
Eure letzten Kommentare
Di, 05/01/2021 - 17:27
dune
flash gordon
dune
flash gordon
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können

Mo, 04/01/2021 - 15:57
ich finde diese star wars…
ich finde diese star wars für arme liste sehr witzig. film wissenschaftlich auch total interessant, denn hier geht es um film strukturen.
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können

Sa, 02/01/2021 - 18:29
Nun, sehr streng genommen,…
Nun, sehr streng genommen, kam die Episode VI erst im Dezember 1983 ins Kino, so dass man wohl erst im Winter 1984 warten durfte. Aber so hört es sich romantischer an. Krull empfinde ich als Zumutung. Ein ganz schlechter Abklatsch, genauso wie Das schwarze Loch. Genauso muss man Willow als Reinfall bewerten. Besser würde passen: Das fünfte Element - The fifth element von Luc Besson
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Werde Teil der Community
Schreibe Kommentare, vote für Deine Favoriten oder sende uns Deinen Film-Vorschlag.